http://audio-logo-database.com/
The AUDIO LOGO DATABASE is an online tool to research and investigate the acoustic marketplace especially for audio logos. It contains audio logos from all branches including the registered sound marks of the trademark offices.
This database also contains comprehensive data and categories to make searching much easier.
Our primary aim is a simple but effective research tool.
Do you have any suggestions and any project data that you want to submit and make visible? Here you have the opportunity!
Please register, start testing and submitting.
All information at a glance:
Call for Audio Logos
Audiologos
Musikalische Botschaften lassen sich gegenüber sprachlichen schneller und intuitiver verarbeiten. Deshalb verfolgt dieses Buch einen vertiefenden Überblick über die Musikpsychologie, woraus sich Regeln und Merkmale für eine wirksame Gestaltungsweise beim Audiologo entwickeln lassen.
Vor dem Hintergrund interdisziplinärer Fachliteratur bietet dieses Buch Werbefachleuten eine Toolbox an Möglichkeiten, wie sie eine Marke sinnvoll, wirksam und nachhaltig mit akustischen Mitteln bewerben können und wie diese die emotionale Bindung fördern. Kulturspezifische Klang- und Melodiebildung, Regeln der rhythmischen Akzentuierung und musikalische Klischees sind nur einige Attribute, die sich ideal als Maßstab für die Schlüssigkeit und den Ohrwurmcharakter eines Audiologos eignen. Mit der Analyse bekannter Audiologos von „Activia“ bis „Zott“ und dem Einbezug der crossmodalen Informationsverarbeitung, werden musikpsychologische Übereinstimmungen gezeigt.
Das Buch schließt eine schon lange klaffende Lücke in der Literatur und zielt darauf ab das Verständnis der Wirkungsweisen von Audiologos zu forcieren, was allenfalls die interdisziplinäre Kooperation von Wissenschaft und Praxis vorantreibt.
Christoph Anzenbacher, 2012, Audiologos. Integrative Gestaltungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Musikpsychologie. Band 17 der Reihe Praxisforum Medienmanagement. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. ISBN 978-383-297-149-6. Preis: EUR 24,00.
Rezension (von Prof. Mag. Dr. Peter Tschmuck):
„Nimmt man die Anzahl der jüngst erschienen Publikationen zum Thema Audio- bzw. Sound-Branding als Indikator, so kommt diesem Themengebiet eine immer größere Bedeutung zu. Ein neues Buch von Christoph Anzenbacher mit dem Titel “Audiologos – Integrative Gestaltungs-maßnahmen vor dem Hintergrund der Musikpsychologie”, erschienen 2012 im Nomos Verlag unterstreicht die wachsende Relevanz dieser Thematik. Die Herangehensweise des Autors unterscheidet sich allerdings von bereits vorliegenden Arbeiten zu diesem Forschungsgegenstand […]„ weiterlesen